Insgesamt präsentiert sich der Montag in ganz Österreich unbeständig und kühl mit ergiebige Niederschlägen im Süden.

Ein Tief über Italien bestimmt das Wetter in weiten Teilen Europas und bringt verbreitet kühle, feuchte Luft mit. Somit dominieren bei uns dichte Wolken, Regen und stellenweise auch Gewitter das Wettergeschehen.
Zum Wochenstart erwartet uns trübes und sehr nasses Wetter. Ein Tiefdruckgebiet über Italien bringt verbreitet dichte Bewölkung und anhaltenden Regen, besonders in den südlichen Landesten. Auch eingelagerte Gewitter sind möglich. Die Schneefallgrenze sinkt auf etwa 1600 m, sodass in höheren Lagen der Nordalpen mit Schneefall zu rechnen ist. Am wenigsten Niederschlag fällt allgemein im Nordosten.
Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 9 und 16 °C, welche uns der lebhafte Wind an der Alpennordseite deutlich kühler erscheinen lässt.
Wie geht es in den kommenden Tagen weiter?
Auch der morgige Dienstag zeigt sich vielerorts erneut von seiner grauen Seite – oft bleibt es den ganzen Tag über trüb.
Besonders entlang des Alpen und im Süden regnet es weiterhin länger anhaltend, im Osten bleibt es tagsüber meist schon trocken und am Nachmittag sind sogar ein paar freundliche Auflockerungen oder einzelne Sonnenstrahlen möglich. Die Schneefallgrenze liegt je nach Region zwischen 1500 und 2200 Metern.
Die Temperaturen steigen tagsüber auf 10 bis 16 Grad, dazu weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus nördlichen Richtungen.
Zur Wochenmitte regnet es speziell im Westen und Süden weiter, im Norden und Osten ist es hingegen oft trocken mit ein paar Auflockerungen. Erst zum kommenden Wochenende setzt sich wieder milderes und stabileres Wetter durch.
Kommentar hinzufügen
Kommentare