Datenschutz
Wir freuen uns über Dein Interesse an unserer Website UnwetterPortal Österreich. Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Dich darüber, welche Daten im Zusammenhang mit der Nutzung auf unserer Website erhoben und verarbeitet werden.
1. Verantwortung
UnwetterPortal Österreich, z.Hd. Ortner Michael
Pichl 20, 5145 Neukirchen an der Enknach
Kontaktformular zur direkten und unmittelbaren Kontaktaufnahme.
E-Mail: info@unwetterportal.com
Aktualität & Änderungen Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern.
2. Verwendung von eingegebenen personenbezogenen Daten
Wenn Funktionalitäten unserer Website genutzt werden, die die Eingabe personenbezogener Daten erfordern (Beispiel: Unwettermeldung, Kontaktformular), wird mit der Eingabe der Daten die Zustimmung erteilt, dass wir diese Daten zu dem Zweck, für den sie eingegeben wurden, elektronisch verwenden dürfen.
Wenn Du über ein Webformular oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Deine angegebenen Daten, auf Basis Deiner Einwilligung, für die Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen vorübergehend gespeichert. Nachdem die Leistung erbracht wurde, werden Deine personenbezogenen Daten umgehend gelöscht
3. Verwendung automatisiert generierter Daten
Bei jedem Zugriff auf unsere Homepage und bei jedem Abruf von Dateien, die von unserem Webserver zur Verfügung gestellt werden, werden bestimmte technische Daten gespeichert. Eine solche Speicherung erfolgt jedoch nur in pseudonymer (indirekt personenbezogener) Form, sodass es uns nicht möglich ist, aus diesen Daten auf jemanden als Person rückzuschließen. Folgende Daten werden protokolliert: IP-Adresse des abrufenden Rechners, Dateiname der aufgerufenen Datei(en), Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Statusmeldung in Bezug auf den Abruf und Informationen über den verwendeten Web-Browser. Die Speicherung dieser Daten dient dazu, die Sicherheit unserer Webseite gewährleisten zu können und Angriffe auf unsere Webseite oder deren Missbrauch erkennen und verfolgen zu können.
4. Cookies
Unsere Webseite verwendet auf einzelnen Bereichen „Cookies“ (kleine, im jeweiligen Browser abgelegte Dateien) und ähnliche Technologien. So kann sie sich bestimmte Einstellungen Deines Browsers (Beispiel: bevorzugte Sprache) merken. Die Informationen, die ein Cookie beinhaltet, werden vom Webserver festgelegt und dann auf dem jeweiligen Computer gespeichert, wenn unsere Webseite aufgerufen wird. Diesen Cookies wird vom Webserver eine Lebensdauer zugeteilt, wodurch die Cookies nach Ablauf dieser Lebensdauer automatisch wieder vom jeweiligen Endgerät gelöscht werden. In Deinem Browsersoftware kannst Du aber Einstellungen treffen, damit Cookies immer dann gelöscht werden sollen, wenn Du den Browser schließen. Wenn Du uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, können bestimmte Funktionen nicht wie erwartet funktionieren.
5. Sicherheitshinweis
Durch umfassende technische und organisatorische Maßnahmen gewährleistet UnwetterPortal Österreich, dass personenbezogene Daten für unbefugte Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von UnwetterPortal Österreich aber nicht gewährleistet werden, sodass bei vertraulichen Informationen der Postweg empfohlen wird