WetterTrend | Über das Wochenende große Regenmengen!

Veröffentlicht am 25. Juli 2025 um 13:30

Der Sommer 2025 scheint aktuell ordentlich abzutauchen, das Wetter bleibt dieser Tage vielfach regnerisch, speziell an der Alpennordseite kommen große Regenmengen zusammen. Insgesamt gibt es aber noch große Unsicherheiten, wo sich der Schwerpunkt bewegen wird.

Speziell in den Nordstaulagen dürften bis Dienstag um die 100 Liter Regen zusammenkommen, punktuell auch deutlich mehr. Es besteht die Gefahr vor Überflutungen, im Bergland vor Muren und Steinschlag. Zudem sinkt die Schneefallgrenze bis Montag von Westen her auf unter 3000 Meter. Wo der Regenschwerpunkt genau liegen wird, um das bekommen sich auch aktuell die Wettermodelle noch ordentlich in die Haare.

Große Modell-Unsicherheit

Anbei Modelle zum Vergleich, jeweils mit den Niederschlagsmengen bis Dienstagabend kommender Woche:

Akkumulierte Niederschlagsmenge bis Dienstagabend, 29.07.2025, nach dem europäischen ECMWF-Modell.

Zum Vergrößern auf Bild klicken.

Akkumulierte Niederschlagsmenge bis Dienstagabend, 29.07.2025, nach dem amerikanischen GFS-Modell.

Zum Vergrößern auf Bild klicken.

WetterPrognose im Detail

Heute Freitagnachmittag, 25.07.2025

Regenschauer und Gewitter sind überall möglich, speziell in den Alpen und im Süden/Südosten. Große Regenmengen in kurzer Zeit möglich, vielfach sonnig und oft trocken im östlichen Flachland.

Nach von Freitag auf Samstag

Im Laufe der Nacht werden Schauer vorübergehend weniger, ehe gegen Morgen von Süden her teils kräftiger und intensiver Regen auf Kärnten, Teile der Steiermark und auch auf Vorarlberg übergreift.

Samstag, 26.07.2025

In ganz Österreich muss man von der Früh weg mit Regenschauern und Gewittern rechnen, vor allem im Südosten fallen diese auch intensiv aus. Der Schwerpunkt verlagert sich tagsüber vom Süden an die Alpennordseite. Große Regenmengen in kurzer Zeit können zu Überflutungen führen. Sonnenfenster gibt es speziell nach Osten zu.

Sonntag, 27.07.2025

Im Großteil Österreichs regnet es immer wieder, speziell an der Alpennordseite sowie im Südosten des Landes auch kräftig. Am Nachmittag nehmen die Sonnenfenster landesweit zu, gleichzeitig steigt damit aber auch die Gewittertätigkeit an.

Montag, 28.07.2025

Von Vorarlberg bis zum Mostviertel und die Obersteiermark große Regenmengen, Überflutungen/Muren möglich. Sonst ein Mix aus Sonne, Wolken, Regenschauer und Gewitter.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.